Über uns
Ich beschäftige mich seit ein paar Jahren mit den faszinierendsten Insekten der Welt - "Bienen". Ganz im Gegenteil zu meinem Beruf (Kälteanlagentechniker) läuft es in der Natur nicht immer nach Schema "F" und deshalb ist es für mich das ideale Hobby zum Ausgleich.
Meine Bienen sind Ötscherbienen (Carnica Singer) und der Standort in der SAT Siedlung in der Nähe des Lainzer Tiergartens liefert hervorragenden Honig (Speisinger Cuvée).
Ich imkere nach biologischen Richtlinien , d.h. keine lösungsmittelhaltigen Beuteanstriche, keine Absperrgitter, Mittelwände aus Biozertifiziertem Wachs, nur natürliche Varroabehandlung mit Ameisensäure und Oxalsäure,... ICH HABE ABER KEIN BIO- ZERTIFIKAT (Kommt aber noch) !
Unterstützung erhalte ich auch von meinen Nachbarn, von meiner Gattin Margit, die gegen Bienenstiche allergisch ist und von unseren drei Kindern, die begeistert mithelfen.
Thomas Aussprung
Unsere Benutzer
Alle Freunde und Fans von Naturprodukten und dem drittwichtigstem Nutztier in unserer Zivilisation. DER BIENE
Geschichte
2009: Imkergrundkurs am Polycolleg bei IM WL DI Dietmar Niessner.www.bienenschule.at
2010: Ankauf von drei Bienenvölkern von Fr. IM Singer in Purgstall / Erlauf ; Beitritt zum Bienenzuchtverein Rodaun
2011:Im Frühjahr leider nur mehr 2 Völker; Erweiterung durch eigene Ableger auf fünf Völker; Honigernte mit 150 kg
2012: Tolle Honigernte mit 220kg ; Erweiterung auf sechs Völker; Österreichisches Honiggütesiegel; Beginn mit Metproduktion
Jänner 2013: Wilkommen auf meiner Homepage!
2013: Silbermedaille für Cremehonig Speisinger Cuvée bei der Ab Hof Messe in Wieselburg.; Lieferung an Landtmanns Jausenstation;
2014: Honiggüttesiegel für alle Honige; Goldmedaille und Silbermedaille bei der Ab Hof Messe in Wieselburg; Aufstocken des Bienenbestandes