Spanferkelhaxen in Honig-Bier-Sud
aus Living at Home Ausgabe 10/2006
![]()
Zubereitung
1. Suppengrün putzen. In einem großen Topf mit reichlich Wasser, etwas Salz und 1 El Kümmel aufkochen. Die Haxen hineingeben und 1 Stunde leise köcheln lassen. Inzwischen die Kartoffeln schälen und in kaltes Wasser legen. Zwiebeln pellen. Bier, Honig, Wacholder, Thymian, übrigen Kümmel und Zitronenschale verrühren. 2. Die Haxen aus dem Sud nehmen und in die Fettpfanne oder eine große Auflaufform legen. Vom Sud 800 ml unter die Honig-Bier-Mischung rühren, 1/3 der Mischung zu den Haxen gießen und kräftig mit Salz würzen. Haxen im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad im unteren Drittel 2:30 Stunden garen (Umluft ungeeignet). Immer wieder die restliche Biermischung dazugießen, einkochen lassen. Nach 1:15 Stunden die Zwiebeln dazugeben. 3. Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen, auf jede Spalte ein Lorbeerblatt legen und mit Gewürznelken feststecken. Äpfel und Kartoffeln 30 Minuten vor Ende der Garzeit zu den Haxen geben, einmal wenden. Petersilie grob zerschneiden und zum Schluss darüberstreuen. |
Kategorie
Schwein Eigenschaften einfach Nährwerte
Pro Portion
kcal: 852Zubereitungszeit 40 min Plus Garzeiten
Zutaten
Für 4 Personen
1 Bund SuppengrünSalz 2 El Kümmel 4 Spanferkelhaxen à ca. 250 g (beim Metzger vorbestellen) 1 kg kleine fest kochende Kartoffeln, am besten Bamberger Hörnchen 500 g mittelgroße Zwiebeln 0,33 l helles Bier 100 ml Honig 1 El Wacholderbeeren 3 Thymianzweige abgeriebene Schale von 1 Biozitrone 2 rotschalige Äpfel 8 frische Lorbeerblätter 16 Gewürzgurken 1/2 Bund glatte Petersilie |
Foto: Janne Peters