Seit mehreren Jahrzehnten beschäftigen sich weltweit Wissenschafter intensiv mit dem Nachweis der Bestäubungsleistung der Biene bei den verschiedensten Kulturpflanzen. Anbei ein Liste der in unseren Breiten wichtigsten Kulturpflanzen mit Insektenbestäubung und die Unterschiede mit und ohne Bienenbeflug:
Kultur
|
Mehrertrag
|
Sonstige Auswirkung
|
|
Apfel
|
65% Fruchtbildung (mit Bienen) 10% Fruchtbildung (ohne Bienen)
|
gut geformte Früchte
|
|
Birne
|
Dreifacher Ertrag durch Bienenaktivität
|
||
Bohnen
|
21% mehr Samengewicht
|
6% mehr Hülsengewicht
|
|
Buchweizen
|
55,7% Samenbildung (Käfig m. Bienen) 6,7% Samenbildung (Käfig o. Bienen)
|
||
Erdbeeren
|
50-59% Fruchtbildung (ohne Bienen) 80% Fruchtbildung (mit Bienen)
|
Endgültige Ertragssteigerung um 107%
|
|
Gurken
|
64kg Ertrag (mit Bienen) 15kg Ertrag (ohne Bienen)
|
Durchschnittsgewicht der Frucht um 44% gesteigert
|
|
Heidelbeeren
|
Fruchtbildung um durchschnittlich 31% erhöht
|
Früchte im Schnitt um 69% größer
|
|
Himbeeren
|
16-70% Fruchtbildung (ohne Insekten) 64-98% Fruchtbildung (mit Insekten)
|
Ertrag kann ohne Bienen um 70-80% fallen
|
|
Karottensamen
|
864kg/ha Ertrag mit Bienen 367kg/ha Ertrag ohne Bienen
|
Keimfähigkeit d. Samens: 96% mit Bienen, 88% ohne Bienen
|
|
Kirsche
|
67% mehr Fruchtansatz durch Bienen
|
||
Kiwi
|
Steigerung des Fruchtgewichts um 21,4g
|
Steigerung der Samenanzahl um 227
|
|
Kleesamen
|
56 Samen/Blühkopf (mit Bienen) 1 Samen/Blühkopf (ohne Bienen)
|
Erhöhte Keimfähigkeit mit Bienen
|
|
Kruziferen Samen
|
9,1 Samen/Schote m. Bienen 2,3 Samen/Schote o. Bienen
|
68% Fruchtansatz mit Bienen 9% Fruchtansatz ohne Bienen
|
|
Kürbis
|
1 Bienenanflug = 30% Fruchtansatz 7 Bienenanflüge = 100% Fruchtansatz
|
1 Anflug = 91 Samen/Frucht 10 Anflüge = 214 Samen/F.
|
|
Luzernesamen,
|
4,1 Samen/Hülse (Bienenbestäubung) 2,5 Samen/Hülse (Selbstbestäubung)
|
67% d. Blüten bilden Hülsen bei Bienenbestäubung; nur 31% bei Selbstbestäubung
|
|
Pfirsich
|
5 Früchte/Baum (ohne Bienen) 84 Früchte/Baum (mit Bienen)
|
||
Raps
|
15-30 Samen/Schote (mit Bienen)
|
Früheres Abblühen mit Bienen, höherer Ölgehalt
|
Quellennachweis
: